Autokauf auf Raten in Österreich: Ein kompakter Guide zu Finanzierungsmodellen mit und ohne Anzahlung

Ein Auto zu fahren, ohne den vollen Kaufpreis sofort zahlen zu müssen – das ist für viele in Österreich dank flexibler Ratenmodelle möglich. In diesem Ratgeber erfahren Sie, welche Finanzierungsarten es gibt, wie Ratenzahlung mit oder ohne Anzahlung funktioniert und welche Voraussetzungen erfüllt sein sollten – auch dann, wenn Ihre Bonität nicht ganz optimal ist.

Autokauf auf Raten in Österreich: Ein kompakter Guide zu Finanzierungsmodellen mit und ohne Anzahlung

Welche Finanzierungsmodelle gibt es für den Autokauf in Österreich?

In Österreich stehen Autokäufern verschiedene Finanzierungsoptionen zur Verfügung. Die gängigsten Modelle sind der klassische Autokredit, das Leasing und die Balloon-Finanzierung. Beim Autokredit wird das Fahrzeug direkt gekauft und über festgelegte monatliche Raten abbezahlt. Leasing hingegen ermöglicht die Nutzung des Autos gegen eine monatliche Gebühr, wobei das Fahrzeug im Besitz der Leasinggesellschaft bleibt. Die Balloon-Finanzierung kombiniert Elemente beider Modelle: Niedrige monatliche Raten und eine größere Schlussrate am Ende der Laufzeit.

Wie funktioniert die Autofinanzierung ohne Anzahlung?

Eine Autofinanzierung ohne Anzahlung, auch als “Nullprozent-Finanzierung” bekannt, ermöglicht den Autokauf ohne Eigenkapital. Der gesamte Kaufpreis wird in monatlichen Raten über die vereinbarte Laufzeit gezahlt. Dieses Modell ist besonders attraktiv für Käufer, die nicht über ausreichende Ersparnisse verfügen oder ihr Kapital anderweitig einsetzen möchten. Allerdings sollten Interessenten beachten, dass die monatlichen Raten bei dieser Variante in der Regel höher ausfallen als bei Finanzierungen mit Anzahlung.

Welche Vorteile bietet eine Autofinanzierung mit Anzahlung?

Eine Anzahlung beim Autokauf kann mehrere Vorteile mit sich bringen. Erstens reduziert sie die Höhe des benötigten Kredits, was zu niedrigeren monatlichen Raten führt. Zweitens kann eine Anzahlung die Chancen auf eine Kreditzusage erhöhen, da sie das Risiko für den Kreditgeber mindert. Drittens können Käufer durch eine Anzahlung oft bessere Konditionen wie niedrigere Zinssätze aushandeln. Nicht zuletzt verringert eine Anzahlung den Wertverlust des Fahrzeugs in Relation zur Restschuld, was besonders in den ersten Jahren nach dem Kauf von Bedeutung ist.

Welche Rolle spielt die Bonität bei der Autofinanzierung?

Die Bonität spielt eine zentrale Rolle bei der Autofinanzierung. Sie beeinflusst nicht nur die Wahrscheinlichkeit einer Kreditzusage, sondern auch die Konditionen wie Zinssatz und maximal mögliche Kreditsumme. Kreditgeber prüfen üblicherweise die Kreditwürdigkeit anhand von Faktoren wie Einkommen, bestehenden Verbindlichkeiten und Zahlungsverhalten in der Vergangenheit. Eine gute Bonität kann zu günstigeren Konditionen führen, während eine schlechte Bonität die Finanzierung erschweren oder verteuern kann.

Welche Möglichkeiten gibt es für eine Autofinanzierung mit schlechter Bonität?

Auch mit einer nicht optimalen Bonität gibt es Wege zur Autofinanzierung. Eine Option ist die Suche nach spezialisierten Anbietern, die sich auf Kunden mit schlechterer Bonität fokussieren. Diese verlangen oft höhere Zinsen, um das erhöhte Risiko auszugleichen. Eine weitere Möglichkeit ist die Stellung eines Bürgen oder zusätzlicher Sicherheiten. Auch eine höhere Anzahlung kann die Chancen auf eine Finanzierung verbessern. Alternativ können Käufer über günstigere Gebrauchtwagenoptionen oder längere Laufzeiten nachdenken, um die monatliche Belastung zu reduzieren.

Wie sehen die Kosten und Angebote für Autofinanzierungen in Österreich aus?

Die Kosten für Autofinanzierungen in Österreich variieren je nach Anbieter, Finanzierungsmodell und individuellen Faktoren wie Bonität und Laufzeit. Um einen Überblick zu geben, hier eine Vergleichstabelle mit beispielhaften Angeboten:


Anbieter Finanzierungsmodell Effektiver Jahreszins Besonderheiten
Bank Austria Autokredit ab 2,75% Flexible Laufzeiten bis zu 120 Monate
Raiffeisen Leasing Leasing ab 3,5% Inkl. Full-Service-Paket möglich
BAWAG P.S.K. Balloon-Finanzierung ab 3,25% Niedrige Monatsraten, hohe Schlussrate
EasyBank Nullprozent-Finanzierung 0% (Aktionsangebot) Begrenzte Laufzeit, nur für ausgewählte Modelle

Preise, Zinssätze oder Kostenschätzungen in diesem Artikel basieren auf den aktuellsten verfügbaren Informationen, können sich aber im Laufe der Zeit ändern. Vor finanziellen Entscheidungen wird eine unabhängige Recherche empfohlen.


Zusammenfassend bietet der österreichische Markt vielfältige Möglichkeiten für die Autofinanzierung. Von klassischen Krediten über Leasing bis hin zu speziellen Angeboten für Kunden mit unterschiedlichen finanziellen Hintergründen – für fast jede Situation lässt sich eine passende Lösung finden. Entscheidend ist, die eigenen finanziellen Möglichkeiten realistisch einzuschätzen und verschiedene Angebote sorgfältig zu vergleichen, um die optimale Finanzierung für den Autokauf zu finden.